Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: Saga5
Auch die polnische Polizei hatte nach dem Krieg nach Herberts Vater gesucht. Herbert hält sich... mehr
Produktinformationen "1968"
Auch die polnische Polizei hatte nach dem Krieg nach Herberts Vater gesucht.
Herbert hält sich in Masuren auf, wo er alte Freunde sucht. Zahllose ehemalige Bedienstete des Landgutes wurden nach dem Krieg verhaftet. Teilweise verschwanden die Mägde und Landarbeiter und kehrten nicht wieder.
Else, das ehemalige Kindermädchen von Herbert, erzählt, dass der Zug, den Kaczmarek Anfang 1945 führte, 30 Waggons umfasste und am 6. Januar an der deutschen Grenze angekommen war. Es gingen Gerüchte, dass zahllose Kunstwerke aus dem Besitz der Gauleiter und der SS mit dem Zug nach Deutschland gebracht wurden. Auch hatte Elsa nach 1964 gehört, dass Kaczmarek von den Sowjets aus dem Westsektor entführt werden sollte, weil es um Raketenantriebe und Flugzeuge ging. Ein ehemaliger Mitarbeiter Kaczmareks war dazu verhört und danach ermordet worden. Herbert findet keine Spur mehr von seinem Vater. Kurz vor der Abreise aus Polen bekommt Herbert von einem gemeinsamen Bekannten den Tipp, dass die polnische Polizei hinter ihm her ist, und sein Vater freiwillig untergetaucht sein muss.
Herbert Spur führt nach Jugoslawien, weil er mit den Kollegen seines Vaters, der auf dem Bild mit den Gastarbeitern abgebildet war, sprechen will. Herbert reist unter seiner eigenen Identität nach Belgrad und von da aus weiter nach Dalmatien. Dort findet er die erste tatsächliche Spur seines Vaters.
Weiterführende Links zu "1968"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "1968"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen